![]() |
Jet Modell BAe Hawk
|
Nach seinem Jet Albatros hat Hartmut sich wieder einen besonderen
Leckerbissen der Jet- Fliegerei ausgesucht.
Es handelt sich hierbei um den Nachbau der BAe Hawk, die manntragend unter
anderem von den weltbekannten Kunstflugstaffel Red Arrows geflogen wird und
durch diese weltberühmt wurde. Die Red Arrows sind das Kunstflugteam der
britischen Luftwaffe Royal Air Force. Sie gelten als eine der besten
Kunstflugstaffeln weltweit. Weitere Informationen zu den Red Arrows und zum
Flugzeug findet man u.a. auf der offiziellen Seite der Royal Air force
http://www.raf.mod.uk/reds
Das Model ist ein vorbilgetreuer Nachbau im Maßstab 1:3075, hergestellt von Fa. Skygate Colection. Das Modell ist vom Hersteller in moderner Voll GFK (Glasfaserkunststoff) Bauweise hergestellt und erreicht für seine enorme Größe ein Trockengewicht (ohne Treibstoff) von 19kg. Auf der Homepage des Herstellers http://www.skygate-collection.de findet man zum Modell eine Reihe von Informationen und ein Video des Modells.
Die technischen Daten:
Spannweite: 2,53 m
Länge: 3,19m
Gewicht: ca. 19 kg
Antrieb: 16 kg Turbinen
Treibstoff: 4 Liter Petrolium (oder Kerosin) mit 5 % Öl
Angetrieben wird Hartmuts Modell von einer 160N (16kg) Schub liefernden Modellstrahlturbine vom Typ Booster. Diese von Graupner vertriebene Turbine zeichnet sich durch eine enorme Zuverlässigkeit aus. Sie spricht sehr schnell auf Gaswechsel an und ist relativ sparsam im Verbrauch.
Und nun zu Hartmuts Modell:
Die Teile vermitteln einen ersten Eindruck der Größe des Modells
und schon einige Zeit weiter..
der gigantische Rumpf des Modells mit Erbauer
Und nun die flugfertige Hawk auf unserem Modellflugplatz bei den
Startvorbereitungen. Die lange Kabinenhaube ist noch geöffnet.
Hartmut hat inzwischen (08/2006) bereits viele erfolgreiche Flüge mit seinem
Modell gemacht. Er hat auch schon auf einigen Veranstaltungen teilgenommen. Hier
zum Beispiel "Jets over Pampa) in Helchteren in Belgien. Bei diesem Supertreffen
der Modelljets ist fast alles zu bewundern, was der Jet- Bereich zu bieten hat.
Näher Infos, viele Bilder auch von Hartmuts Hawk findet man auf der Internet-
Seite von
Jets over Pampa.
Er war auch beim Flugplatzfest am 29.07. bei unseren Modellflugfreunden
Feuervogel Büllingen in Belgien vertreten (siehe "Links International").
Weitere Bilder vom Modell und ein Video vom Start befindet sich in der Bildergalerie.